StartseiteSpielMusikrhythmus

Autopsy ist ein kostenloses VR-Erlebnis, das für Buried Zine, Ausgabe 6, in Auftrag gegeben wurde.

Autopsy ist ein virtuelles Erlebnis, das in Auftrag gegeben wurde und kostenlos in der sechsten Ausgabe des Buried-Zines erhältlich ist, einem Heavy-Metal-Fanzine, das sich dem Underground-Metal widmet.

Autopsy ist ein zukünftiges interaktives virtuelles Werbeerlebnis für eine futuristische Autopsy Verarbeitungsanlage, um den Beinahe-Toten bei der Entscheidung über einen Ort für ihre Autopsy zu helfen.

Heutzutage werden die meisten Obduktionen nur noch dann durchgeführt, wenn der Verdacht auf eine unnatürliche Todesursache besteht. Diese Installation spielt mit der Idee einer möglichen Architektur für ein Modell einer zukünftigen Autopsy , die zur Untersuchung des Körpers im „Realen“ zurückkehren würde.

Die sechste Ausgabe von Buried Zine kann jetzt im Buried Webstore bestellt werden. www.buriedzine.bigcartel.com Autopsy kann separat im Google Play Store heruntergeladen werden.

Buried ist ein Fanzine wie kein anderes, so etwas wie eine Veröffentlichung von William Morris' Kelmscott Press, wenn auch voller Blut. Jede sorgfältig produzierte Ausgabe ist handgebunden und mit Originalinterviews, Illustrationen und Auftragsarbeiten gefüllt. Die Produktionswerte sollen eine geeignete Plattform für das Metallhandwerk und die darin enthaltenen Aufträge sein.

Diese Ausgabe gibt einen Überblick über die Brutal-Death-Metal-Szene in Japan und wirft einen Blick auf sowohl neue Bands als auch solche, die seit der Entwicklung der Szene Mitte der 1990er-Jahre treu geblieben sind. Wie bei früheren Ausgaben von Buried möchte diese Ausgabe einen Teil der Death-Metal-Szene nachzeichnen. Viele der Interviews wurden auf Japanisch geführt und ermöglichten so den Zugang zu Bands, die noch nie zuvor mit englischsprachigen Medien gesprochen hatten. Zu den in dieser Ausgabe enthaltenen Bands gehören VISCERA INFEST, GOREVENT, BUTCHER ABC, HOSTILE EYES, INFERNAL REVULSION, NEEDLE CONTAMINATED PORK sowie AKIHIRO MUTO von MYOCARDIAL INFARCTION und VEIYADRA. Zu den Interviewpartnern gehört erstmals für Buried auch ein bildender Künstler, TOSHIHIRO EGAWA, der mitgeholfen hat, die Ästhetik für den japanischen und internationalen Brutal- und Slam-Metal zu schaffen Szenen.

Neben der Verbesserung der Tiefe und Qualität des Abschnitts mit den Interviews im Zine sind auch die Anzahl und der Ehrgeiz der Künstleraufträge gestiegen. Der Comiczeichner Stephan Sadler illustriert das Interview mit Naru von BUTCHER ABC. Tai Shani kehrt mit Phantasmagoregasm zurück, dem letzten Teil ihrer feministischen Horrortrilogie. Tamsin Snow hat ihren Auftrag für virtuelle Leichentische aus Ausgabe fünf erweitert und in Zusammenarbeit mit dem Virtual-Reality-Spezialisten PartyTime.jpeg ein Erlebnis geschaffen, das einem Werbevideo für eine futuristische Autopsy Verarbeitungsanlage ähnelt.

Die Provision ist auf dem USB-Stick über HTC Vive oder Google Card und im Google Play Store verfügbar.

Es gibt auch drei Künstler mit Debütaufträgen für das Zine. Patrick Goddard eröffnet das Zine mit einem illuminierten Keats-Gedicht. Harman Bains hat eine Kurzgeschichte in der Tradition japanischer Nunsploitation-Filme geschrieben. Das Buchband USB enthält außerdem eine Musikkomposition von Sean Carpio, ein Stück, das die Synthese zweier Trauerrituale darstellt, eines aus Irland und das andere aus Japan.

Bei der sechsten Ausgabe handelt es sich um eine Auflage von 35 handnummerierten Exemplaren, die international über den Buried-Webshop erhältlich sind.

www.buriedzine.bigcartel.com

Was ist neu in der neuesten Version 0.666?

Letzte Aktualisierung am 15. Februar 2017 – Kleinere Änderungen

Mehr lesen

Benutzer sahen auch

Alle ansehen

Das könnte Ihnen gefallen

Alle ansehen

Weitere ähnliche Spiele

Alle ansehen

Weitere Level-Spiele

Alle ansehen